WG-geeignete 3,5 Zimmer im Stadtteil Schreventeich
Großzügige Wohnung in zentraler Lage
Objekt-ID
13336
Anzahl Zimmer
3.5
Wohnfläche
ca. 99 m2
Balkon/Terrasse
Ja
EBK
Ja
Objektbeschreibung
In zentraler UNI-naher Lage, außerdem nur ca. 3 Gehminuten zum Schrevenpark und ca. 1,5 km bis zur A215 Richtung Hamburg bieten wir Ihnen diese vermietete Eigentumswohnung an.
Das Mehrfamilienhaus wurde erbaut um 1911. Stammt somit aus der "belle époque", also einer "den schönen Dingen zugewandten Zeit" um die Jahrhundertwende. Diese Schönheit drückt sich bereits beim Blick auf die Fassade aus, wo viel Symmetrie an mit Ornamenten verzierten Erkern und harmonisch aufgeteilten Fensterflächen zu entdecken ist. Vereint mit liebevollen Details, gemauerter Rundungen einiger Balkone und deren teils eisernen Brüstungen.
Ein breiter Hauseingang des hinreißenden 5 geschossigen Jahrhundertwende-Klassikers begeistert mit einem Terrazzoboden und geschwungenem Treppengeländer.
Die ca. 99 m² große Eigentumswohnung befindet sich im vierten Obergeschoß, wo Sie eine bezaubernde Wohnungseingangstür in Empfang nimmt und in den ca. 13 m² großen und mit herrlichen Holzdielen führt. Der Flur zeichnet sich durch seine Breite und freien Wandflächen aus, so dass die Unterbringung einer Garderobe Platz findet. Unterstrichen wird der Charme dieses Eingangsbereiches und der übrigen Räume durch die imposante Deckenhöhe von ca. 2,95 m sowie den begehrten Kassettentüren mit Verglasung im oberen Bereich. Die Türen wurden teilweise aufwendig abgeschliffen und geben dieser schönen Eigentumswohnung eine ganz eigene Note.
Klug aufgeteilt, befinden sich im hinteren Bereich die Zimmer. Aufgrund deren Großzügigkeit ist dieses Altbau-Schmuckstück neben einer herkömmlichen Vermietung auch bestens als Studenten-WG geeignet.
Eines der Zimmer verfügt über insges. ca. 22 m². Entzückende Details aus dem Baujahr geben dem Raum eine besondere Note.
Das Nachbarzimmer ist ca. 19 m² groß. Eine ehemalige Doppelschiebetür zum Erkerzimmer wurde geschlossen, könnte aber sicher wieder hergestellt werden, um beide Räume als gemeinsames Wohn- und Esszimmer zu nutzen.
Das dritte, ca. 20 m² große Zimmer ist der Hofseite zugewandt. Von hier und praktischerweise auch aus der Küche heraus, erreichen Sie den entzückenden, ca. 4 m² großen und nach Süd-Westen ausgerichteten, überdachten Balkon mit smarter Hinterhof-Atmosphäre.
Ein vierter, ca. 7 m² großer Raum macht das Angebot komplett.
Alle vier Zimmer erfreuen sich der gefragten, klassischen Holzdielen.
Die ca. 11 m² große Küche wurde bereits teilweise modernisiert und verfügt über eine Grundausstattung. Eyecatcher ist sicher die Abstellkammer mit der schön gearbeiteten Holztür sowie die charmante Bemaßung des Fensters und der Balkontür, welche zum genannten Hof-Balkon führt.
Das Wannenbad wurde mit schön und zeitlos hellen Fliesen modernisert. Es verfügt über ca. 4 bestens genutzte Quadratmeter und ein kleines kurioses Fenster.
Zu der Wohnung gehört ein eigener Kellerraum.
Ausstattung
- großzügiger Grundriss - charmante Deckenhöhe (ca. 2,95 m) - gefragte Holzdielen - Wohnküche mit Balkon - 1 Abstellraum im Keller - Fahrradkeller
Lage
Im beliebten Stadtteil Schreventeich wohnen Sie zentral im Herzen der Landeshauptstadt Kiel. Zu Fuß oder mit dem Rad erreichen Sie innerhalb weniger Minuten die Innenstadt mit dem neuen Holsten Fleet, Universität (CAU) und den schönen Wochenmarkt auf dem Exerzierplatz.
In den beiden schönen, größtenteils verkehrsberuhigten Straßen, Goethe- und Schillerstraße, sind zahlreiche, architektonisch beeindruckende Altbauten aus der Gründerzeit mit großen hellen Wohnungen erhalten geblieben. Diese liegen direkt am Schrevenpark mit dem Schreventeich, der für den Stadtteil namengebend war. Die großzügig angelegte Parkanlage ist für Wasservögel ein Teich und Siedlungsraum. Stadtteilbewohner und Besucher erfreuen sich an dem Spielplatz, dem Planschbecken, der Boule-Anlage, der Hundeauslauffläche, den Spazierwegen und den großen Rasenflächen. Im angrenzenden Philosophenviertel, mit Straßennamen wie Kant-, Nietzsche- und Hegelstraße, prägen rote Backsteinhäuser mit relativ großen Grundstücken aus den 1930er Jahren das Stadtbild.
Für angenehmes Wohnen ist auch eine gut funktionierende Infrastruktur von großer Bedeutung. Im Viertel befinden sich neben Kindergärten, Spielplätzen, Schulen und Sportvereinen zahlreiche Arztpraxen und Apotheken sowie das Städtische Krankenhaus. Gastronomische Betriebe und Einzelhandelsgeschäfte sind fußläufig zu erreichen und decken den täglichen Bedarf. Besonders schön sind die kleinen netten Läden und Gaststätten.
Auch Busverbindungen in andere Stadtteile sind vielfältig vorhanden und der Kieler Hauptbahnhof ist schnell erreicht. Die Verkehrsanbindung ist durch die Nähe Schnellstraßen und die Autobahnzubringer hervorragend. In ca. 1 Autostunde erreichen Sie die Städte Lübeck und Hamburg sowie die dänische Grenze.
Objektdaten
Objekt-ID | 13336 |
Objekttyp | Eigentumswohnung |
Anzahl Zimmer | 3,5 |
Wohnfläche | ca. 99 m2 |
Etage | 4 |
Baujahr | ca. 1911 |
Einbauküche | Ja |
Sonstiges | 3,5 Zimmer Wohnung in zentraler Lage |
Käuferprovision | 2,98% inkl. MwSt. |
Energieausweis
Baujahr | ca. 1911 |
Heizungsart | Gas-Heizung |
Befeuerungsart | Erdgas leicht |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Ausstelldatum | 19.08.2021 |
Gültig bis | 19.08.2031 |
360°-Rundgang
Interesse an einem digitalen Rundgang? Diese Immobilie können Sie jetzt auf einer interaktiven 360°-Besichtigung entdecken.
360°-Besichtigung starten